
Sea Star 02.jpg M 1:25, L= 600 mm Hochseeyacht der 50er Jahre

Sea Star 03.jpg M 1:25, L 600 mm Hochseeyacht der 50er Jahre

Zoll 01.jpg M 1:25, L= 1.220 mm Deutsches Küstenwachtboot, Multifunktionsboot im Bau

WSP 23 .jpg M 1:25, L 470 mm Deutsches Polizeiboot, Zusatzfunktionen: Blaulicht, Sirene

Vereinssegler 01.jpg

Vegesack 01.jpg M 1:22,5, L=420 mm Tochterboot der Adolph Bermpohl der DGzRS, Zusatzfunktionen: Matrose dreht sich und nimmt Fernglas an die Augen, bewegliche Klappen werfen Sperrbojen aus, Signalhorn, fährt selbständig ins Mutterschiff Adolph Bermpohl

Toni 01.jpg M 1:25, L 468 mm Fischerboot vom Schwarzmeer

Tank 01.JPG M 1:30, L 360 mm Hafentankboot, Jugendmodell

STAR 1 .JPG M 1:25, L 690 mm Rennboot mit Elektromotor

Mistral 01.jpg M 1:25, L 1.060 mm Hochseesegelyacht, in 2006 Komplettrestaurierung mit Edelholzfurnieren

Segelboot 01.jpg Originalgetreuer Nachbau nach Plänen und Fotos

Segelboot 02.jpg Originalgetreuer Nachbau nach Plänen und Fotos

Santa Monica 01.JPG M 1:25, L 653 mm Italienische Mittelmeeryacht, Jugendmodell

RWS 96 .jpg M 1:25 L 1.400 mm Niederländisches Patrouillenboot des Rijkswaterstaat, Multifunktionsschiff mit 50 weiteren einzeln schaltbaren Sonderfunktionen, erfolgreiche Teilnahme an Deutscher- und Weltmeisterschaft.

Classic Diva 01.jpg M 1:20, L 540 mm Nachbau eines historischen RIVA Modells aus den 50er Jahren aus edlen Mahagonihölzern und Chrombeschlägen

Pegasuss II 01.jpg M 1:25, L 1.230 mm Hochseeyacht

Jan 01.JPG M 1:50, L 760 mm Belgischer Hochseeschlepper, originalgetreuer Nachbau eines Offshoreschleppers, Zusatzfunktionen: Leinen lösen, Lenzpumpe mit Bilgenwasserausstoss

Happy Hunter .JPG M 1:50, L 1.060 mm Niederländischer Hochsseschlepper, Offschoreschiff, Zusatzfunktionen: Querstahlruder, bewegliche Feuerlöschkanone, Monitorpumpe mit regulierbarem Wasserdruck

Florida 01.jpg M 1:45, L 895 mm Amerikanische Hochseeyacht aus den 30er Jahren. Baujahr 1956, Zusatzfunktionen: verschiedene Innenbeleuchtungen, Bordmusik und Partybeleuchtung an Deck

Coast-Guard 01.jpg M 1:40, L 360 mm Amerikanisches Küstenwachtboot, Jugendmodell

Blue-Star 01.JPG M 1:25, L 670 mm Binnenyacht der 60er Jahre, z.TZt, im Umbau, Funktionen Licht, Blaulicht, Radar, starker Motor

Adolph Bermpohl.jpg M 1:22,5 L 1.230 mm Deutscher Rettungskreuzer, Zusatzfunktionen: beweglicher Suchscheinwerfer u. Monitor, Monitorpumpe regulierbar, voll funktionsfähiger Eigenbau der Slip- und Einholmechanik für das Tochterboot Vegesack

Belga 01.jpg M 1:25, L 540 mm Belgisches Küstenboot für Privatfischer

Banckert 01.jpg M 1:50, L 650mm Niederländischer Hochsee- und Hafenschlepper - fuhr von 1965 - 1977 als Maasbank mit Heimathafen Europoort und ab 1977 als Banckert mit Heimathafen Vlissingen

Marina .jpg M 1:18, L 560 mm Deutsche Yacht, Eigenbau, sehr wendiges Jugendmodell

Ponton 01.jpg M 1:25, L 1.015 mm Selbstfahrende Arbeitsplattform, Zusatzfunktionen: Eigener Antrieb. Schlepptrossen lösen, Kran dreht, hebt und schwenkt voll funktionstüchtig, Kontergewicht gegen Schieflage bei Kranarbeiten.

B 20 Jugendmodell.JPG M 1:45, L 410 mm Sehr wendiges Jugendmodell

Bali 1.JPG M 1:25, L 580 mm Yacht der Firma Hegi aus den 70er Jahren mit hervorragendem Fahrbild, siehe auch Fahrmodelle mit blauer Lackierung

Blue Star.JPG M 1:25, L 670 mm Binnenyacht der 60er Jahre z.Zt. im Umbau, licht, Radar, Blaulicht, starker Motor

Düsseldorf.JPG Feuerlöschboot 2 mit vielen zusätzlichen Sonderfunktionen wie u.a. 3 bewegliche Monitore und Löschwasserpumpen, Blaulicht u.Sirene

Felix.JPG M 1:25, L 634 mm Deutsche Hafenbarkasse, tolles Fahrbild, Sonderfunktionen u.a. Nebelhorn, Positionslampen, Scheinwerfer

Happy Hunter.JPG M 1:50 L 1.060 mm Niederländischer Hochseeschlepper. Zusatzfunktionen u.a. Querstromruder, Löschmonitore funktionieren, Winden arbeiten. Das Original ist bei Werftarbeiten im Rotterdamer Hafen total ausgebrannt und wurde inzwischen verschrotte

Köln.jpg M 1:40 L 1.260 mm Deutsches Fahrgastschiff - Ausflugdampfer mit Partysound und Partybeleuchtung für die Nachtfahrt. Als Fluss-Schiff mit funktionierender blauen Tafel ausgestattet. Originalgetreue Innenbeleuchtung. Querstromruder

RWS 96 Mann über Bord.jpg Sonderfunktion: Mann über Bord. Dieser Matrose wird später von einem Rettungsteam aus dem Wasser geborgen.

Mistral.JPG M 1:25, L 1.060 Hochseesegelboot. 2006 komplett reastauriert und mit Edelholzfurnieren überzogen.

RWS 96 Beiboot.jpg Weitere Sonderfunktion: Der bewegliche Davit lässt das Beiboot ins Wasser. Dieses kleine Schlauchboot fährt dann ebenfalls ferngesteuert und kann wieder aufgenommen werden. Aus dem Niedergang davor kommt ein Matrose.

RWS Scheibenwischer.JPG Zusatzfunktion: Bei schlechtem Wetter werden die Scheibenwischer eingeschaltet.

RWS 96 Taucher.jpg Zusatzfunktionen: Mit einem von 3 möglichen Kränen wird ein Taucher ins Wasser abgelassen. Sobald dieser ins Wasser eintaucht und atmet steigen Atemluftblasen hoch. Während der Kranarbeiten leuchten entsprechende Warnblinklichter, ein schwenkbarer Arbe

MINCIO .jpg M 1:20 L 450 mm RIVA Modell

B 20 FLB neu 2.jpg (301.92 kB)
Sonderfunktionen wie nautische Beleuchtung und Blinklicht

B 20 FLB neu.jpg (402.44 kB)
Sonderfunktionen wie nautische Beleuchtung und Blinklicht

RWS 96 Anker+Monitor.jpg (355.46 kB)
Nautische Beleuchtung (Positionslampen, Top-und Heckleuchte),
Naturgetreue Sounds (Motorgeräusch, Nebelhorn, Sirene u.a.).
Je nach Modell auch:
Suchscheinwerfer,
Arbeitsscheinwerfer,
Drehendes Radar,
Dampferzeuger/Rauchgenerator